Sie möchten etwas sagen. Sagen sie es einfach!
Menschen mit einer Behinderung oder einer Lernschwäche haben oft Mühe, einen Text zu verstehen. Die Sätze sind zu lang, der Satzbau zu kompliziert... und viele Fremdwörter und Fachbegriffe sind zusätzliche Hürden.
Die Leichte Sprache hat bestimmte Regeln, zum Beispiel:
- Die Sätze sind kurz.
- Schwierige Wörter werden erklärt.
- Zusammen·gesetzte Wörter werden durch einen Binde-strich oder einen Mitte·punkt getrennt.
- Jeder Satz beginnt in einer neuen Zeile.
- Der Abstand zwischen den Zeilen ist gross.
- Die Schrift ist gross.
- Die Schrift ist gut lesbar.
Neben der Leichten Sprache gibt es auch die Einfache Sprache. Für diese gibt es keine Regeln. Die Einfache Sprache ist für Menschen mit leichten Leseschwierigkeiten.
Ich übersetze Ihren Text in die Leichte Sprache oder in die Einfache Sprache. So wird Ihr Produkt besser lesbar, einfacher verständlich und erreicht schliesslich mehr Menschen. Ich vereinfache zum Beispiel:
- Websites
- Flyer
- Nachrichten
- Formulare
- Jahresberichte
- Vereinszeitungen
Ich arbeite mit einer Prüfergruppe vom RHYBOOT zusammen. Zwei Mitarbeiterinnen und ein Mitarbeiter vom RHYBOOT lesen die Texte in Leichter Sprache und prüfen sie auf ihre Verständlichkeit. Texte in Einfacher Sprache werden nicht von Prüfern gegengelesen.