Mein Hintergrund.
ARBEIT
Leitung Fachstelle UK HPS Heerbrugg | Leitung Fachstelle Unterstützte Kommunikation |
win - wortlos integriert selbständig | Übersetzungen in Leichte Sprache |
Wissenschaftsjournalistin NZZ und andere | freischaffende Wissenschaftsjournalistin für verschiedene Print- und Online-Medien in der Schweiz und in Deutschland Schwerpunkt: Biologie |
Gymnasiallehrerin aprentas div. Gymnasien |
Biologielehrerin an verschiedenen Gymnasien in den Kantonen BL, BS und SG |
AUS- & WEITERBILDUNG
2020-2022 | Volkshochschule Götzis | Götzis (A) | Fachkraft für |
2007-2008 | Fachhochschule Nordwestschweiz | Basel | Höheres Lehramt: Biologie |
2000 - 2004 | Universität Basel | Basel | Diplom in Biologie |
1988 - 2000 | Volks- und Mittelschule | Altstätten und Heerbrugg | Matura Typus B |
KURSE
2023 | Praxiskurs Beratung & Coaching, buk, Zug |
2021 | Workshop "Leichte Sprache - Übung macht den Meister" der Universität Hildesheim (D) |
2017 | Unterstützte Kommunikation - Kommunikation unterstützen |
2017 | ICOM-Kurs "Ausstellungstexte", Teufen |
2006 | "Freier Journalismus", Magden |
EHRENAMTLICHE TÄTIGKEITEN
seit 2022 | Vorstandsmitglied von insieme Rheintal |
seit 2022 | Vorstandsmitglied der Regiogruppe Schweiz der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation |
seit 2020 | Mitglied der Gruppe "Geballte Power für UK Schweiz" |
seit 2018 | Regionalvertretung Kanton St. Gallen des Fördervereins für Kinder mit seltenen Krankheiten KMSK |
seit 2018 | Übersetzung (englisch - deutsch) von Broschüren über seltene Krankheiten für die Organisation Unique - Understanding Rare Chromosome and Gene Disorders |
seit 2011 | Vorstandsmitglied des Museumsvereins Prestegg, Altstätten |
2008/2009 | Leitung des Ressorts Wissen von nahaufnahmen.ch |
Impressum
Katharina Dellai-Schöbi
Erlenweg 17
CH-9450 Altstätten
0041 (0)71 755 17 27
info@wortlosintegriert.ch